Selbstbestimmung – Es ist mein Leben!
Auch, wenn jemand unter gesetzlicher Betreuung steht oder als nicht geschäftsfähig gilt, so heißt das nicht per se, dass dieser selbstbestimmungsunfähig ist. Und nur, weil jemand psychisch krank ist, bedeutet…
Auch, wenn jemand unter gesetzlicher Betreuung steht oder als nicht geschäftsfähig gilt, so heißt das nicht per se, dass dieser selbstbestimmungsunfähig ist. Und nur, weil jemand psychisch krank ist, bedeutet…
Insbesondere in Akut- oder Krisenzeiten verschließen sich Betroffene und entwickeln eigene Interpretationsansätze über Situationen und das Handeln von Menschen. Lässt sich eine Vertrauensbasis unter den Beteiligten schaffen, die auch in…
Wohin nach dem Klinikaufenthalt und wie ersetze ich die engmaschige Versorgung, wie ich sie im Klinikalltag über Wochen erlebt habe? Welche Versorgungssysteme im gemeindepsychiatrischen Verbund stehen mir zur Verfügung, wie…
Wir danken für die zahlreiche und rege Teilnahme an diesem Thema. Was können Psychopharmaka und was können sie nicht und was ist da noch? Wir beleuchten nicht nur die Schattenseiten,…
Was ist, wenn ich es nicht mehr in der Hand habe, das mit dem Schlaf? Was, wenn ich schlafen will, aber nicht kann? Was, wenn Schlaf nur noch eine Randerscheinung…
Dass eine Diagnose ein Segen sein kann, mag vielleicht erst einmal irritieren. Aber wenn die Antwort auf eine Fragestellung das beklemmende Gefühl des nicht einordnen Könnens des eigenen Befindens, der…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Unsere Datenschutzbestimmung mit den Angaben zur Verwendung von Cookies konnen Sie unter Weitere Informationen einsehen. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.